Verlust des Zeitgefühls
Kennen Sie das, wenn Sie total vergessen, was um Sie herum passiert und dabei jegliches Zeitgefühl verlieren?
Als Kind stand das an der Tagesordnung. Man spielte mit seinem Lieblingsbären oder seiner Lieblingspuppe und die Zeit war etwas nicht Existentes.
Je älter man wurde, umso mehr wurde die Zeit um einen herum wahrnehmbar und der Verlust des Zeitgefühls wurde zu einer Seltenheit. Zu sehr war man mit lernen oder Regeln beschäftigt, so dass keine Kapazitäten für das Abschalten verblieben.
Sich zur Gänze und voller Passion nur mit einer Sache zu beschäftigen hat jedoch etwas unglaublich Faszinierendes an sich. Alles um einem herum verschwimmt und wird kaum noch wahrnehmbar.
Erinnern Sie sich an das frisch verliebt sein – nichts existiert noch, außer der großen Liebe. Doch es ist nicht zwingend, dass hierfür jemand anderer vonnöten ist. Als Kleinkind machte man fast alles mit Leib und Seele.
Viele haben ein Hobby, dass ihnen so viel Spaß macht, dass kein Aufwand hierfür zu groß ist. Das aktive Tun alleine macht bereits glücklich, ganz abgesehen vom Vorliegen des Endergebnisses.
Ich selbst erlebte einmal eine so zeitlose Erfahrung. Mir war zuvor kaum bewusst, wie sehr man in nur eine Sache versinken kann. Es war das simple Fotografieren eines Marienkäfers mit meinem Smartphone. Ständig heranzoomen und ablichten. Doch so einfach ging das nicht, denn das Tier bewegte sich und ich wollte eine tolle Aufnahme machen. So fotografierte ich immer wieder das kleine Tierchen und mir fielen dabei stets mehr Details an ihm auf. Die kleinen braunen Beinchen, der lackfarbene Körper, der die Sonne so wunderbar reflektierte und die Fühler, mit denen er sich orientierte. Fasziniert am Tun und an den entstandenen Bildern bemerkte ich nicht, dass der kleine Käfer mich eine Stunde in seinen Bann zog und mir jegliches Zeitgefühl nahm.
Welch‘ herrliche Erfahrung!
Man sollte sich öfters mal ganz und gar nur einer Sache widmen – ein unglaubliches Erlebnis, dass einem die Unbeschwertheit der Kindheit wieder zurückbringt.
#verlust #zeitgefühl #verlustzeitgefühl #fühlen #alleinssein
======================English=Version========================
Loss of the sense of time
Do You know totally forgetting what is happening around and losing any sense of time?
As a child it was on daily agenda. One played with its fav teddy bear or its fav doll and time was something not existent.
The older we got the more the time around got noticeable and the loss of the sense of time became a rarity. Too much to learn or to rule, no more capacities for zoning out.
But entirely and full of passion just concerning with only one thing is partaking something incredible fascinating. Everything around becomes blurred and barely perceptible.
Do You remember being newly enamoured – nothing exists anymore except the big love. But someone else is not mandatory for it. As a toddler we nearly make everything with heart and soul.
Lots have hobbies which enjoy them that much that no effort is too big. Active doing itself already makes happy not to mention the presence of the final outcome.
I myself had once such a timeless experience. I haven’t been aware before that one can sink that deep into something. It was the simple photographing of a lady beetle with my smartphone. Constantly zooming in and photocoping. It wasn’t easy because the bug always moved and I wanted to take a great picture. So I had to photograph the little animal again and again and thereby I recognised more and more details on it. Little brown legs, its varnish-coloured body which beautifully reflected the sun and its palps for its orientation. Fascinated by doing and by the resulted pictures I didn’t realise how the little bug captured my imagination for one hour and took all sense of time.
What delightsome experience!
We should concentrate on only one more often – an incredible experience which takes us back into childhood’s easiness.
#senseoftime #lossofsenseoftime #time #feel #feeling #allone