Innere Unruhe
Kennen Sie das, wenn Sie total unruhig sind? So ein Gefühl, dass vom Bauch aufwärts steigt. Wie eine Schlange, die sich nach oben schlängelt und dann einem das Gefühl gibt, dass die Luft knapper wird.
Ja, diese innere Unruhe.
Die Ursachen können mannigfaltig sein. Ist es die Unzufriedenheit mit der Partnerschaft, dem Job, dem Wohnort oder was auch immer. Es ist nicht so, wie es zu sein hat. Und das weiß man. Doch eine Lösung ist nicht in unmittelbarer Nähe. Und das verursacht eine extreme innere Unruhe. Als würde der Sand durch die Sanduhr fließen und das letzte Sandkorn ist schon absehbar. Doch es lässt sich nicht verhindern. Keine Lösung in Sicht.
Der ganze Körper reagiert. Als würde man krank. Hitze, die im Körper aufsteigt, Nervosität, die sich ausbreitet, vielleicht sogar Durchfall oder Nägel beißen. So etwas kennt man vor der Matura oder einer Steuerprüfung. Und erst, wenn es vorbei ist, dann kann wieder die Ruhe in den Körper kehren, die Batterie wieder aufgeladen werden und jeder Muskel entspannen.
Möglicherweise könnte etwas Ruhe die innere Unruhe reduzieren. Möglicherweise könnte etwas Ruhe Inspiration bringen, um der inneren Unruhe wieder Herr zu werden. Möglicherweise steckt die Kraft tatsächlich in der Ruhe. Im Nichts. Im Innehalten. Im in-sich-kehren. Im mit-sich-alleine-beschäftigen. Im Zentrieren und Meditieren.
Daher bei innerer Unruhe mal tief durchatmen, die Augen schließen, die Gedanken verfliegen lassen, sich entspannen. Dann kommt bestimmt der Moment, wo die Unruhe weniger wird, der Kopf wieder frei wird, Kreativität zurückkehrt und die Lösung für die Probleme bietet.
Denn wie sagte der Schamane zu uns „Ich habe viele Probleme, aber kein Problem damit“.
#unruhe #innereunruhe #probleme #unzufriedenheit