Leben wir nur noch in einer Welt der Extremen? Gibt es kein gesundes Mittelmaß mehr?
Diese Frage muss ich mir immer häufiger stellen. Denn egal wo man hinsieht, nur noch Extreme.
Da gibt es in der Politik zum Beispiel eine Welle an Rechtextremismus, die mit Ausländerhetze und Angstkampagnen wirbt und zum anderen einen Linksextremismus, der glaubt, dass durch das gendern von Bundeshymne und Ampelmännchen etwas Wesentliches für die Welt beigetragen wird.
Dann gibt es die Ernährungsformen, wo man sich nur noch von vorwiegend tierischen Eiweißen ernährt oder zum anderen nur noch vegan oder gar Rohkost isst.
Auch bei den Medien gibt es diejenigen, die 5-10h täglich im Internet oder vorm Fernseher verbringen oder diejenigen, die sich komplett dem allen verschließen.
Beim Sport gibt es auch welche, die sich täglich schon fast quälen, damit kein Gramm zu viel an Fett am Körper haftet oder welche die es frei nach Churchill mit „no sports“ nehmen.
Auch bei spirituellen Kreisen gibt es die Einbahnstraßen von sich zur Gänze aus der Gesellschaft auszuklinken als auch regelmäßigen Gruppentreffen mit fast sekten-ähnlichen Charakter.
Doch was ist nun das Richtige?
Natürlich nur das, das für einen individuell das Richtige ist.
Ich sehe es so, dass ein gesundes Mittelmaß oft nicht schlecht wäre.
Denn mal ehrlich, politisch haben extreme Richtungen meist zu extremen Reaktionen geführt. In der Ernährung sollte man sich auch nicht ständig alles verbieten, weniger von einem und mehr vom anderen bringen zumeist auch schon Verbesserungen. Sich komplett von den Medien zurückziehen kann man durch bewusste Selektion ersetzen, beim Sport sollte man seinem Körper auch mal eine Pause gönnen und erlauben Sie doch auch dem Geist einen spirituellen Freiraum.
Ja, das gesunde Mittelmaß eben. Von allem etwas, mit Maß und Ziel, Ausnahmen, die die Regel bestätigen, Cheat-Days und wie man immer dazu sagen möchten.
Die Waage eben in der Balance halten. Wenn sie starr ist, dann könnte sie so einrosten, zu starke Schwankungen könnten sie dauerhaft schädigen, doch kleine Bewegungen nach unten und oben bringen einen Kick. Und ab und an ist so ein Kick etwas, dass wieder einen Impuls setzt. Einen positiven Impuls.
Das gesunde Mittelmaß. Kein Extremismus.
#extremismus #extreme #mittelmaß #gesundesmittelmaß